52 Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning 19. Mithilfe eines reisenden Maskottchens das Kulturerbe kennenlernen und verbreiten Alter: 5 – 12 Die Schüler und Lehrkräfte wählen ein Maskottchen für das Projekt, z. B. einen Teddybären, und legen die Route fest, die es durch Europa zurücklegen soll. Der Teddybär bleibt eine Woche lang in jeder Partnerschule und verbringt Zeit mit den Schülern. Die Schüler müssen ihn beherbergen, damit er sich wie zu Hause fühlt, ihm Informationen über ihre Gegend und Traditionen geben und mit einem kleinen Geschenk an die nächste Partnerklasse weiterschicken. Die Schüler müssen ihren Partnern alle Aktivitäten, die sie mit dem Teddybären unternommen haben, mitteilen. Am Ende werden in einem gemeinsamen E-Book die Abenteuer des Teddybären in ganz Europa geschildert. Idee aus dem eTwinning Projekt: „Life through the Lens“ https://twinspace.etwinning. net/20868/pages/page/218013 Beteiligte Länder: Kroatien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Spanien, Türkei, Großbritannien 20. Kunstgalerien mit Augmented Reality Alter: 12 – 18 Die Schüler recherchieren über lokale Künstler oder Künstler einer bestimmten Epoche und wählen eine Reihe von Bildern aus, über die sie gemeinsam etwas schreiben werden. Der Text soll das Gemälde nur kurz beschreiben und einige Informationen über den Künstler enthalten. Sie erstellen Vokis, um die Informationen zu teilen, und verwenden dann Aurasma (ein Augmented Reality-Tool), um Fotos zu erstellen und die Vokis mit den Bildern zu verknüpfen. Sie organisieren in jeder Partnerschule eine Kunstausstellung. Den Besuchern wird empfohlen, Aurasma auf ihr Smartphone herunterzuladen, um mehr Informationen über die Kunstwerke zu erhalten, die sie sehen. Idee aus dem eTwinning Projekt: „Balade A Musee“ https://twinspace.etwinning. net/33628/ Beteiligte Länder: Frankreich, Luxemburg, Portugal
Kapitel 4 Die Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe Europas – weitere Lernressourcen 53
1 Kofinanziert durch das Programm E
Laden...
Laden...
Laden...