kmkpad
Aufrufe
vor 5 Jahren

Deutsch im Gepäck

  • Text
  • Deutschland
  • Programm
  • Deutschen
  • Internationalen
  • Gruppe
  • Schule
  • Wochen
  • Sprache
  • Familie
  • Deutsche
Unterwegs mit dem Prämienprogramm Mit dem Prämienprogramm ermöglicht der PAD Deutsch lernenden Schülerinnen und Schülern aus dem Ausland einen Lernaufenthalt in Deutschland. Die 40-seitige Broschüre lässt ehemalige Preisträger ebenso zu Wort kommen, wie Reiseleiter, Lehrkräfte und Gasteltern.

Internationales

Internationales Preisträgerprogramm »Das Programm lebt durch die persönlichen Beziehungen« Sie planen das abwechslungsreiche Programm für die Gruppen und sind erste Ansprechpartner für alle Fragen während der Städtetouren und Exkursionen. Reiseleiterinnen wie Jenny Siegmund sorgen für den perfekten Ablauf. rené hain, reiseleiter »Wie eine große Familie« René Hain kennt das Internationale Preisträgerprogramm bereits aus Schülertagen: erst als Gastbruder und zuletzt viele Jahre als Reiseleiter hat er das Programm begleitet und auch sein berufliches Know-how bei der Ausbildung junger Reiseleitungsteams zur Verfügung gestellt. reiseleiterin Jenny Siegmund > 28 Jahre > Betreut seit 2011 Gruppen im IPP > 2016 hat sie ihr Studium in den Fächern Physik und Kunst abgeschlossen > Zurzeit im Vorbereitungsdienst am Bert-Brecht- Gymnasium in Dortmund > Eigene Auslandserfahrung in Gambia und den USA M eine Motivation jetzt als Vollberufstätiger und Familienvater nach einigen Jahren der Pause nochmals auf die aktive Seite zu wechseln, um wieder eine Gruppe zu betreuen, erklärt sich für mich mit wenigen Worten: Das Internationale Preisträgerprogramm (IPP) ist einmalig auf der ganzen Welt, eine tolle Erfahrung für alle und ist der positive »Strohhalm« für schlechte Zeiten, sei es privat oder beruflich! »Der beste Reiseleiter« Wir sind die beste Gruppe PADs, Geschwister aus aller Welt, Wir haben den besten Reiseleiter, Und die schönste Assistentin, Sie heißen Shakhlo und René. PAD, PAD, We‘re gonna miss you when we‘re gone, We‘re gonna miss the time together, We‘ll remember this forever, We‘re gonna miss you when we‘re gone. Deshalb unterstütze ich das Internationale Preisträgerprogramm Das Programm zu unterstützen macht mir jedes Jahr viel Spaß. Es ist toll, mit neuen Leuten durch Deutschland zu reisen und ihnen einen unvergesslichen Monat voller neuer Erfahrungen zu bieten. Außerdem ist es toll, Freunde auf der ganzen Welt zu finden. Den Charme des Programms sehe ich... ...darin, dass wir keine Klassenfahrt mit 30 Schülerinnen und Schülern machen. Das Programm ist etwas Persönliches und lebt durch seine kleinen Gruppen und die persönlichen Beziehungen zwischen der Gruppe und dem Reiseleitungsteam. Außerdem ist es schön, dass es sich um ein Programm handelt, in dem jede Generation von Reiseleitern etwas an die zukünftigen Reiseleiterinnen und Reiseleiter weitergibt und dadurch Traditionen wie jährliches Eislaufen oder gemeinsames Grillen fortbestehen. Bei der Planung des Programms für die Stationen Bonn, München bzw. Hamburg und Berlin lege ich besonderen Wert darauf,... ... dass das Programm abwechslungsreich gestaltet wird und möglichst vielseitige Interessen abdeckt. Besonders gut finde ich es, wenn es möglich ist, das Programm individuell auf meine Gruppe anzupassen. Mein besonderes Erlebnis Besonders beeindruckend war das erste Jahr, in dem die Rodelstrecke auf der Zugspitze eröffnet wurde und sich alle heiße Rennen bei kalten Temperaturen geliefert haben. Danach waren wir alle nass, aber das war egal, denn anschließend konnten wir uns oben bei heißem Kakao und Tee wieder aufwärmen. Schnee auf der Zugspitze ist immer wundervoll, besonders dann, wenn manche Preisträgerinnen und Preisträger das erste Mal in ihrem Leben Schnee sehen. Ein einmaliges Programm Meiner Kenntnis nach gibt es diese Art eines »Austauschs« nicht noch einmal. Im IPP sind über 90 Nationen vertreten. Somit habe ich als Deutscher die Möglichkeit, ebenso viele fremde Kulturen kennenzulernen und mich in einer Gruppe mit den Jugendlichen aus verschiedenen Nationen über deren Kultur, Gewohnheiten und Lebensalltag auszutauschen. Das ist einmalig, zumindest im Schulbereich! >> 27 immer super drauf, Wir singen endlos überall, Wir tanzen laufend auf der Straße, Und wir lachen über alles, Damit nerven wir Shakhlo und René. PAD, PAD, We‘re gonna miss you when we‘re gone, We‘re gonna miss the time together, We‘ll remember this forever, We‘re gonna miss you when we‘re gone. … Am Abend haben für uns die Reiseleiter und die Reiseleiterassistenten einen Karaokeabend und Tanzabend vorbereitet. Wir haben da auch ein originelles Lied gesungen, dass wir (Gruppe 27) uns für Shakhlo und René ausgedacht haben. 30 | Bekannt auf der ganzen Welt: Die Fußball-Arena des FC Bayern München darf bei einem Besuch in der Stadt nicht fehlen. | 31

Erfolgreich kopiert!

Publikationen

Folgen Sie dem PAD