kmkpad
Aufrufe
vor 2 Jahren

Digitale Tools für den virtuellen Austausch

  • Text
  • Pädagogischer austauschdienst
  • Schulpartnerschaft
  • Schüleraustausch
  • China
  • Digitales lernen
  • Online
  • Medienpädagogik
  • Digitale tools
  • Sprachen
Eine Handreichung im Auftrag des Goethe Instituts (Peking/China), des Pädagogischen Austauschdienstes und des Bildungsnetzwerks China im Rahmen des Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China. Verfasst von InterCultur gGmbH, Kerrin Appel und Mareike Sander.

Digitale Tools für den virtuellen Austausch: China – Deutschland Zurück zum Inhaltsverzeichnis 5.1.4 Dateiübertragung Toolname Funktionen und Notizen Link CryptDrive Cloudspeicher https://cryptpad.fr/drive/ Dropbox Cloudspeicher https://www.dropbox.com/ Google Drive Cloudspeicher https://www.google.com/intl/de/drive/ Microsoft Office 365 ONE DRIVE Cloudspeicher https://www.microsoft.com/plpl/microsoft-365/academic/compareoffice-365-educationplans?activetab=tab:primaryr2 Nextcloud Cloudspeicher https://nextcloud.com/ pCloud Cloudspeicher https://www.pcloud.com/de/ SnapDrop Daten miteinander teilen, ähnlich der https://snapdrop.net/ Idee von AirDrop Swiss Transfer webbasierte Datenübertragung https://www.swisstransfer.com/de WeTransfer webbasierte Datenübertragung https://wetransfer.com Anhang: Weitere Tools 55

Digitale Tools für den virtuellen Austausch: China – Deutschland Zurück zum Inhaltsverzeichnis 5.2 Kollaboratives Arbeiten 5.2.1 (Kollaborations-) Plattformen Toolname Funktionen und Notizen Link ClassIn virtueller Klassenraum https://www.classin.com/en/ Flipgrid Plattform für Videobotschaften https://admin.flipgrid.com/ Howspace Plattform für eigene Kurse, Lerninhalte, https://howspace.com/ Kollaboration von Gruppen Jamulus für Musikprojekte: erlaubt Menschen, https://jamulus.io/de/ gemeinsam online Musik zu machen, z.B. Chorproben Kialo Diskussionsplattform https://www.kialo-edu.com/ Kunstmatrix Kunst digital ausstellen, kann mit 3D- https://www.kunstmatrix.com/de Technologie genutzt werden Mahara lernenden-zentrierte Plattform für https://mahara.org/ ePortfolios, kann mit der Nutzung von gängigen Lernmanagementsystemen (LMS) verbunden werden Nearpod Plattform für multimediale interaktive https://nearpod.com/ Lerninhalte wie Quizzes, Simulationen u.ä. inklusive Überblick über Lernfortschritte Pathbrite ePortfolio zur Darstellung von https://pathbrite.com/login Lerninhalten und Arbeitsergebnissen sdui virtuelle Klassenraumkoordination, z.B. https://sdui.de/ Stundenpläne, Elternbriefe, Umfragen, Messengerdienst, uvm. Seesaw virtueller Klassenraum https://web.seesaw.me/ Sutra Plattform für eigene Kurse, Lerninhalte, https://sutra.co/ Kollaboration von Gruppen Voki Plattform, auf der Schüler*innen unter https://www.voki.com/ Nutzung von Avataren Inhalte teilen können, ebenso virtueller Klassenraum für geteilte Lerninhalte und Kollaboration WizIQ virtueller Klassenraum und Lernmanagementsystem (LMS) https://www.wiziq.com/ Anhang: Weitere Tools 56

Erfolgreich kopiert!

Publikationen

Folgen Sie dem PAD