Aufrufe
vor 4 Jahren

10 gute Gründe für eTwinning

  • Text
  • Ict
  • Elearning
  • Schulpartnerschaft
  • Schueleraustausch
  • Erasmus
  • Etwinning
  • Schulen
  • Europa
  • Austauschprojekte
Holen Sie mit eTwinning Europa ins Klassenzimmer. Die Teilnahme ist kostenlos und unbürokratisch. Das Faltblatt nennt 10 Gründe für Lehrkräfte und Schulen, warum sich das Mitmachen bei eTwinning lohnt.

10 gute Gründe für

eTwinning10 gute Gründe, dabei zu sein eTwinning ist das Netzwerk für Schulen in Europa. Es wurde 2005 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer der größten Fach-Communitys für Lehrkräfte entwickelt. eTwinning verbindet heute über 700.000 Nutzerinnen und Nutzer aus Schulen und vorschulischen Einrichtungen in mehr als 40 Ländern. Ziel ist es, interkulturellen Austausch erfahrbar zu machen und damit europäische Vielfalt in das Schulleben zu integrieren. Im Zentrum des Programms stehen ein europaweites Informationsportal und eine Community-Plattform in 30 Sprachen, auf der sich Lehrkräfte aller Schulformen, Jahrgangsstufen und Fächer vernetzen und gemeinsam Austauschprojekte starten können. Seit 2014 ist eTwinning Teil des EU-Programms Erasmus+. Kontakt Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz Nationale Koordinierungsstelle eTwinning Graurheindorfer Straße 157, 53117 Bonn Fotos: Marcus Gloger | Gestaltung: dithodesign.de Die Community für Schulen in Europa 10 gute Gründe für eTwinning Telefon 0800 389 466 464 (gebührenfrei) E-Mail etwinning@kmk.org www.etwinning.de www.kmk-pad.org Unterstützung in Ihrer Region finden Sie unter www.kmk-pad.org/beratung.html eTwinning wird gefördert aus Mitteln der EU-Kommission und der Kultusministerkonferenz. Stand: Januar 2020 kmk-pad.org kmk-pad.org

Publikationen

Folgen Sie dem PAD