Aufrufe
vor 3 Jahren

60 Jahre Prämienprogramm

  • Text
  • Praemienprogramm
  • Plus
  • Ipp
Die Welt zu Gast an Schulen. Seit 60 Jahren lädt der PAD ausgezeichnete Deutschschülerinnen und -schüler aus aller Welt zum Prämienprogramm ein. Alumni, Organisatoren, gastgebende Schulen und Begegnungsschüler/-innen des Internationalen Preisträgerprogramms und "Deutschland Plus" kommen zu Wort.

60

60 Jahre Prämienprogramm 1 2 19 3 4 5 Gruppenbild mit Ehemaligen (v.l.n.r.): Ewa Wojno-Owczarska (Polen, 1988), Gernot Stiwitz (Leiter des PAD), Jette Hallig (Dänemark, 1981/83), Tamara Mewe (Niederlande, 1992), Roslyn Raney (USA, 1971), Heidrun Tempel (Auswärtiges Amt), Chongling Huang (China, 1988), Judith Bohnerné und Imre Bohner (Ungarn, 1998), Bhavika Sharma (Indien, 2015), Abalo Pawilou (Togo, 2003), Sara Calliari (Italien, 2014) und Alena Košák Felcmanová (Tschechische Republik, 2003). 6 7 Unser Festakt Mit einem Festakt in Bonn feierte der PAD mit rund 200 Gästen das 60. Jubiläum des Prämienprogramms. 8 austausch bildet B eschwingt stimmte der Musik-Leistungskurs des Ernst-Moritz-Arndt- Gymnasiums (Gastschule im Programm Deutschland Plus) auf den Festakt ein (Bild 1). Mit dabei: viele Ehemalige, die von (fast) allen Kontinenten angereist waren, aber auch zahlreiche Lehrkräfte und Reiseleitungen, die seit vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten die ausländischen Schülerinnen und Schüler betreuen (Bild 8). Und auch die nächste Generation steht schon in den Startlöchern, wie der Kinderwagen vermuten lässt. Die ausländischen Partnerorganisationen in Dänemark, Großbritannien und USA, aber auch die innerdeutschen Partner waren hochrangig vertreten (Bilder 2 und 3). Professor Csaba Földes, Inhaber des Lehrstuhls für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Erfurt, hielt den Festvortrag zum Thema »Stellung der deutschen Sprache international – Positionen und Perspektiven« (Bild 6). Besondere Highlights am Nachmittag stellten die Gesprächsrunden mit Alumni dar (Bilder 4 und 5). Insgesamt eine Veranstaltung, auf die das koordinierende Referat im PAD mit Stolz blicken darf (Bild 7). Mehr Bilder gibt es hier www.flickr.com/photos/90521012 @N04/albums/72157707685824104 18

Publikationen

Folgen Sie dem PAD