30 Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning Nuestra Historia Al Rescate Warum? Ausgehend vom Studium der historischen Helden ihrer Länder (Hannibal aus Tunesien, Viriato aus Spanien und Falcone aus Italien) ließen sich die Schüler vom kulturellen Erbe inspirieren und wurden zu Helden der Gegenwart, indem sie Lösungen für aktuelle Probleme und Themen wie Einwanderung, Flüchtlinge, Gewalt und Integration vorschlugen. Als Helden der Gegenwart erstellten sie auch ein E-Book mit Lösungen für aktuelle Probleme. Was? Schüler in multinationalen Gruppen erstellten ein kulturelles Kahoot-Quiz, Historia al Rescate, das sich auf ihre drei Helden bezog. Wie? Die Schüler suchten in drei multinationalen Gruppen nach Informationen über ihre Helden und produzierten Videos über diese Figuren, in denen diese durch die Geschichte führten. Sie entwickelten ein kulturelles Kahoot-Quiz und traten in einer Videokonferenz gegeneinander an. Länder: Italien, Spanien, Tunesien Alter der Schüler: 14 – 19 Projekt-Link: https://twinspace.etwinning. net/24960 Ergebnisse: http://bit.ly/etwinningch19 (Konto erforderlich) Mysterien des mittelalterlichen Europas Arbeiten wurden in einem digitalen Buch zusammengefasst. Warum? Die Schüler erkundeten und erforschten Aspekte des Mittelalters im eigenen Land und im Land ihres Partners, um die Entstehung und Entwicklung ihrer Städte und Dörfer kennenzulernen und tiefer in ihr kulturelles Erbe einzutauchen. Was? Die Schüler verfassten verschiedene Erzählungen über Aspekte des Mittelalters, die in Form von Kurzfilmen, Cartoons oder Gemälden präsentiert wurden. Diese
2. eTwinning und Kulturerbe 31 Wie? Zunächst erwarben die Schüler Grundkenntnisse über das Mittelalter anhand von Führungen durch ihre Städte, Videos über das Mittelalter und das Lesen von Texten. Dann sammelten sie Ideen für ihre eigenen Erzählungen, die Aspekte des Mittelalters darstellten. Die Schüler aus den beiden Ländern verfassten gemeinsam Erzählungen, die als Videos, Geschichten oder Cartoons präsentiert wurden. Länder: Italien, Deutschland Alter der Schüler: 11 – 14 Projekt-Link: https://twinspace.etwinning.net/49815 Ergebnisse: http://bit.ly/etwinningch21 Du bist das Bild – Tu eres el cuadro Warum? Ziel des Projekts war es, den Schülern Kunstwerke im Detail nahezubringen, insbesondere berühmte Gemälde, die in Museen in Europa ausgestellt sind. Auf diese Weise sollte das Bewusstsein für den Wert des Kulturerbes als Mittel zur Verbindung der Vergangenheit mit der Gegenwart geschärft werden. Weitere Zielsetzungen: die Wertschätzung der kulturellen Vielfalt stärken, gemeinsame Geschichte und Werte entdecken und gegenseitigen Respekt und Verständnis fördern. entstanden lebendige Standbilder, die fotografiert und in den TwinSpace hochgeladen wurden, wo sie von allen Partnerschulen gemeinsam genutzt werden konnten. Die Bilder wurden zur Quelle verschiedener gemeinsamer Online-Aktivitäten wie Spiele, Quiz, Wettbewerbe, Diskussionen und Präsentationen. Was? Rund 200 Gemälde von der Renaissance bis zur Moderne wurden nachgestellt, fotografiert und im TwinSpace hochgeladen. Die Fotos, gemeinsame Arbeiten und Poster wurden gedruckt und in allen Partnerschulen wurden Ausstellungen und Präsentationen durchgeführt. Wie? Die Schüler waren aufgefordert, berühmte Gemälde auszuwählen und die Szene des Gemäldes nachzustellen, indem sie eine Rolle übernahmen und die Pose und den Gesichtsausdruck der abgebildeten Personen imitierten. So Länder: Griechenland, Italien, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Türkei Alter der Schüler: 10 – 19 Projekt-Link: https://twinspace.etwinning. net/22676
Laden...
Laden...
Laden...