Aufrufe
vor 6 Jahren

Austausch bildet - Juni 2018

  • Text
  • Erasmus
  • Pasch
  • International
  • Pad
  • Austausch
  • Deutschland
  • Schule
  • Schulen
  • Bildung
  • Erfahrungen
Das Europäische Kulturerbejahr, ein deutsch-türkisches "Traumprojekt" und angehende Erzieherinnen und Erzieher, die tschechische Sagen als Kindertheaterstück umsetzen – in der neuen Ausgabe des Magazins "Austausch bildet" liegt der Schwerpunkt auf dem Thema "Kulturelle Bildung im internationalen Austausch". Außerdem werden die Aktivitäten rund um das 10-jährige Jubiläum der PASCH-Initiative vorgestellt und ehemalige Programmteilnehmer/-innen kommen zu Wort. Das Magazin erscheint zweimal im Jahr und kann kostenlos abonniert oder online gelesen werden.

Editorial Inhalt 29 3 D

Editorial Inhalt 29 3 D ie Initiative »Schulen: Partner der Zukunft« (PASCH) ist eine Erfolgsgeschichte der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, die Bund und Länder gemeinsam gestalten und die der Bund-Länder-Ausschuss für schuli sche Arbeit im Ausland eng begleitet. Vor zehn Jahren vom damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufen, ist ein weltumspannendes Netz von Partnerschulen entstanden, die den Deutschunterricht besonders fördern und ein modernes Deutschlandbild vermitteln. Rund 2 000 Schulen mit mehr als 600 000 Schüler innen und Schülern gehören inzwischen dem PASCH-Netzwerk an und bilden eine globale Lerngemeinschaft. Fester Bestandteil dieses welt umspannenden PASCH-Netzwerks sind gerade auch Deutsche Auslandsschulen und Deutsch-Profil-Schulen als Orte der Begegnung und des Erwerbs interkultureller und anderer wertvoller Kompetenzen. Die nachhaltige Wirkung von PASCH wird dabei zweifelsohne durch die zahlreichen Austauschbegegnungen mit Schulen in Deutschland, durch die Fortbildungen und Hospitationen für Lehr kräfte, durch gemeinsame Unterrichtsprojekte der Schülerinnen und Schüler und nicht zuletzt durch die vielfältigen Erfahrungen im alltäglichen Leben in Gastfamilien unterstützt. Mit dem Aktuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 schwerpunkt Kulturelle Bildung erasmus+ schulbildung & pasch Kleine Baumeister, großes Theater . . . . . . . . . . . 8 Traumprojekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Ungeheuer freundlich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 etwinning Von der Kaiserburg zur Akropolis . . . . . . . . . . . 18 weiterbildungsprogramm Fabeln und Märchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Forum Orte der Begegnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Erfahrungen Auf dem Weg zur Erfolgsstory . . . . . . . . . . . . . 24 31 36 8 PASCH-Mobil, das in diesem Jahr an zahlreichen Schulen in Deutschland Station macht, werden die bunten Facetten des Auslandsschulwesens auch in Deutschland sichtbar und erlebbar. So wird einmal mehr offensichtlich, wie es gelingt, durch Sprache und Kultur langfris- 10 Jahre PASCH — »Dieser Austausch ist etwas Besonderes« . . . . . . 25 Unterwegs mit dem PASCH-Mobil . . . . . . . . . . 27 Meilensteine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 tige Bindungen zu Deutschland aufzubauen, zum offenen Gedankenaustausch über gemeinsame Werte anzuregen – und junge Menschen als Partner für die Zukunft zu gewinnen. Nio-Far – Wir gehören zusammen . . . . . . . . . . . 31 Das war die DIDACTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Und es hat Klick gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . 36 austausch bildet Dorothée Bauni Ländervorsitzende des Bund-Länder-Ausschusses für schulische Arbeit im Ausland Zurückgeblickt »Mais hieß bei uns Kukuruz« . . . . . . . . . . . . . . 39 Über den PAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 folgen sie uns @kmkpad 2

Publikationen

Folgen Sie dem PAD