Editorial A ls neue Berliner Bildungssenatorin freue ich mich, von meiner Amtsvorgängerin mit der KMK-Präsidentschaft auch ein wichtiges Schwerpunktthema übernommen zu haben: die Weiterentwicklung der Qualität in der Ganztagsgrundschule. Diese ist pädagogisch sinnvoll und rückt mit dem vom Schuljahr 2026/27 an geltenden Rechtsanspruch noch stärker in den Vordergrund. Ein gutes Ganztagsangebot, das Kindern Spaß und Schulen attraktiver macht, fördert die sozialen und kognitiven Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler. Das ist auch wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung. Hochwertiger Ganztag fördert Leistungsfreude und Talente, erhöht Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Bei der Weiterentwicklung der Ganztagsqualität kann ein Blick zu unseren europäischen Nachbarn sehr nützlich sein. Gerade in Ländern mit traditioneller Ganztagsbeschulung gibt es vielfältiges Erfahrungswissen für die Praxis. Viele Grundschulen nehmen bereits mit Engagement und hervorragenden Ergebnissen am Erasmus-Programm teil. Es würde mich freuen, wenn künftig noch deutlich mehr Schulen die Chance nutzen, vom fachlichen Austausch mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen zu profitieren. Katharina Günther-Wünsch Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin Präsidentin der Kultusministerkonferenz Foto: Hans-Christian Plambeck
Inhalt 3 21 Made in Germany Aktuell 4 schwerpunkt Unterwegs in Europa Ein Jahr Europa 6 »Ich fühlte mich vom ersten Tag an wohl« 10 »Der Techniktag war ein Erlebnis« 12 Achtung, Tschüssi, stilles Wasser 14 »Setzt euch Ziele und schreibt Tagebuch« 16 Leinen los 18 Der bunte Hund aus Bangangte 21 Kohlrabi und Kohlenstoffkreislauf 24 Forum Einfach losfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 der pad stellt sich vor Im Abkürzungsdschungel 28 Erfahrungen Mainburg trifft New York 30 Moin Bremen – Ni hao Shanghai 33 Taiji-Kurs und Sichuan-Pfeffer 36 18 30 12 Zurückgeblickt »Die Fühler in möglichst viele Richtungen ausstrecken« 39 Europa hier & wir Masken und Mutzen 42 Folgen Sie uns Alles über @kmkpad erasmusplus.schule
Laden...
Laden...