Aktuelles
Veranstaltungen
Programme
Praxis
Service
Der PAD
Info
Teilen
Einbetten
Download
Info
Teilen
Einbetten
Download
Info
Teilen
kmkpad
Aufrufe
vor 5 Jahren
Flag
Austausch in Zahlen 2018/19
Text
Austausch
Schulpartnerschaften
Schulen
Beihefter zum Jahresbericht 2018/19 des PAD
Austausch in Zahlen
AUSTAUSCH IN ZAHLEN
Seite 2 und 3:
Lehramtsstudierende und junge Freiw
Seite 4 und 5:
lehramtsstudierende und junge freiw
Seite 6 und 7:
Hospitationen 1.627 Fortbildungskur
Seite 8 und 9:
Partnerschaften und Projekte Schulp
Seite 10 und 11:
partnerschaften und projekte Initia
Seite 12 und 13:
Schülerinnen und Schüler zu Gast
Seite 14 und 15:
deutschland plus Programm, das den
Link
Embed
Teilen ab Seite:
Austausch in Zahlen 2018/19
Erweiterte Embed-Einstellungen
×
Unangemessen
Laden...
×
Einbetten
Laden...
Publikationen
Magazin Austausch bildet
Erasmusplus Schulbildung
PAD im Überblick
eTwinning
eTwinning Projektkits
Schulpartnerschaften
FSA Programm für Studierende
Freiwilligendienst kulturweit an Auslandsschulen
Beispiele guter Praxis
Prämienprogramm
Austausch bildet – Dezember 2024
kmkpad
Austausch bildet – Juni 2024
kmkpad
Austausch bildet – Dezember 2023
kmkpad
Austausch bildet – Juni 2023
kmkpad
Austausch bildet – Dezember 2022
kmkpad
Austausch bildet - Juni 2022
kmkpad
Austausch bildet - Dezember 2021
kmkpad
Austausch bildet - Juni 2021
kmkpad
Austausch bildet - Dezember 2020
kmkpad
Austausch bildet – Juni 2020
kmkpad
Austausch bildet – Dezember 2019
kmkpad
Austausch bildet – Juni 2019
kmkpad
Austausch bildet – Dezember 2018
kmkpad
Austausch bildet - Juni 2018
kmkpad
Austausch bildet Dezember 2017
kmkpad
Partnerschaften in der Lehrkräftebildung
kmkpad
Broschüre zu Vielfalt und Mobilität
kmkpad
Ethische Leitlinien für Lehrkräfte über die Nutzung von KI und Daten
kmkpad
So kommunizieren Sie Ihr Projekt
kmkpad
Leitlinien für Lehrkräfte zur Bekämpfung von Desinformation
kmkpad
Erasmus-Akkreditierung
kmkpad
Erasmus+ Success Stories
kmkpad
Success Stories 2018
kmkpad
Success Stories
kmkpad
International Business Class: Erasmus+ und eTwinning an einer berufsbildenden Schule
kmkpad
Ein deutsch-polnisches Projekt zu Methoden aktiven Lernens in der frühkindlichen Bildung
kmkpad
Im Schulleiter/-innen-Alltag hilfreiche Führungsstrukturen für sich und andere schaffen
kmkpad
Ein Fortbildungsprojekt mit Erasmus+ Leitaktion 1
kmkpad
Strategische Schulpartnerschaft zum Thema Migration und Integration
kmkpad
Eine deutsch-norwegische Regio-Partnerschaft
kmkpad
Ein deutsch-niederländisches Projekt zur Qualität der Primarbildung
kmkpad
Strategische Schulpartnerschaft zur Biotechnologie
kmkpad
Zum Job-Shadowing nach Malmö
kmkpad
PAD-Jahresbericht 2022/23
kmkpad
Tipps für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
kmkpad
PAD Jahresbericht 2020/2021
kmkpad
Dzień Dobry und Guten Tag. Deutsch-polnische Zusammenarbeit kompakt.
kmkpad
Programme im Überblick
kmkpad
Bonjour und Guten Tag. Deutsch-französische Zusammenarbeit kompakt.
kmkpad
Jahresbericht 2018/19
kmkpad
Austausch in Zahlen 2018/19
kmkpad
Programme im Überblick
kmkpad
Austausch bildet – Informationsbroschüre
kmkpad
Partnerschulen suchen und finden
kmkpad
Jahresbericht 2017
kmkpad
Jahresbericht 2015: Unterwegs in die Zukunft
kmkpad
10 gute Gründe für eTwinning
kmkpad
eTwinning for Future Teachers (englische Fassung)
kmkpad
eTwinning for Future Teachers
kmkpad
eTwinning und das Neue Europäische Bauhaus
kmkpad
eTwinning Projektkit "Join the European table"
kmkpad
Die eTwinning-Auszeichnungen
kmkpad
eTwinning-Projektplakat
kmkpad
eTwinning Projektkit "The Disconnect"
kmkpad
Klimawandel unterrichten mit eTwinning
kmkpad
"Say no to plastic pollution"
kmkpad
Demokratie mit eTwinning lernen und praktizieren
kmkpad
Aus der Vergangenheit lernen, unsere Zukunft gestalten: Europas kulturelles Erbe in eTwinning
kmkpad
Partnerschulen suchen und finden
kmkpad
Pop songs and the stories they tell
kmkpad
Schaffung einer Inklusionskultur durch eTwinning
kmkpad
eTwinning-Auszeichnungen
kmkpad
Projektkit "Mach mich zu einem Europäer"
kmkpad
Projektkit "The Colourful Face of Europe"
kmkpad
Web We Want – Handbuch für Pädagogen
kmkpad
Aktives Bürgertum durch eTwinning entwickeln.
kmkpad
Generation eTwinning
kmkpad
eTwinning – Das Netzwerk für Schulen in Europa
kmkpad
Projektkit „Un mundo de inspiraciones“
kmkpad
eTwinning Projektkit „Spring among new Friends“
kmkpad
Projektkit "Gender Equality"
kmkpad
eTwinning Projektkit "Join the European table"
kmkpad
eTwinning Projektkit "The Disconnect"
kmkpad
Projektkit: "Listen to my radio - Breaking News"
kmkpad
Projektkit "Teaching Hinduism, Buddhism and the meaning of life in all the major religions"
kmkpad
eTwinning-Projektkit "So schmeckt Europa"
kmkpad
eTwinning-Projektkit "In 40 Tagen durch Europa"
kmkpad
Projektkit: "Digital Positive News Magazine"
kmkpad
Projektkit "Grammunication"
kmkpad
Projektkit "Mach mich zu einem Europäer"
kmkpad
Projektkit "Technik trifft Sprache"
kmkpad
Projektkit "The Colourful Face of Europe"
kmkpad
Schulpartnerschaften im Netzwerk der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH)
kmkpad
German-American Partnership Program (GAPP)
kmkpad
GAPP-Lexikon
kmkpad
PASCH begeistert junge Menschen für Deutschland – weltweit
kmkpad
20 Jahre Johannes-Rau-Stipendiatenprogramm
kmkpad
Als Fremdsprachenassistenzkraft im Ausland unterrichten
kmkpad
Alles drin. FSA-Programm kompakt.
kmkpad
Deutsch vermitteln – Frankreich entdecken
kmkpad
Freiwilligendienst kulturweit
kmkpad
Digitale Tools für den virtuellen Austausch
kmkpad
Success Stories
kmkpad
Pop songs and the stories they tell
kmkpad
Integration will gelernt sein. Ein eTwinning-Projekt zum Thema »Flüchtlinge«
kmkpad
Europäische Projekte an der Lessingschule Leipzig
kmkpad
International Business Class: Erasmus+ und eTwinning an einer berufsbildenden Schule
kmkpad
Achtung, hier kommen wir!
kmkpad
Anstoß für Auslandspraktika
kmkpad
Schulerfolg sichern in Leipzig und Riga
kmkpad
Success Stories 2018
kmkpad
"Say no to plastic pollution"
kmkpad
Deutsch im Gepäck
kmkpad
60 Jahre Prämienprogramm
kmkpad
Folgen Sie dem PAD
Sitemap
Stellen
Impressum
Datenschutz
×
Suche
×
Als Template speichern?
Titel
Beschreibung
no error
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?