| 13 Pläne schmieden Eins nach dem anderen Sie haben eine Projektidee und möchten diese mit anderen (vor-)schulischen Partnern über das Internet durchführen? Dann haben Sie mit eTwinning genau das richtige Werkzeug zur Hand, um Ihre Idee gemeinsam in einem virtuellen Klassenzimmer zu verwirklichen. Haben Sie zudem auch passende Projektpartner gefunden, kann es an die Planung gehen: Denn für das Gelingen einer Online-Kooperation ist ein detailliertes und vorausschauendes Konzept besonders wichtig. Für Online-Projekte, die in der Regel ohne eine persönliche Begegnung der Partner auskommen, stellen die kontinuierliche Zusammenarbeit und die Kommunikation eine besondere Herausforderung dar. Um das gemeinsame Projektziel aus der Distanz nicht aus den Augen zu verlieren, ist es daher umso wichtiger, eine sorgfältige Planung voranzustellen und gemeinsam mit Projektpartnern einen offenen Austausch über Erwartungen, Ziele und Aktivitäten zu führen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie mit wichtigen Planungsaspekten in der Vorbereitung einer Online- Partnerschaft vertraut machen und Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten für die Projektarbeit aufzeigen.
62 | Mitglieder einladen und losleg
11 | | 67 Sich austauschen Kommunik
Praxis Sich austauschen | 71 »Live
74 | Sich austauschen | 75 Pods Vid
78 | Sich austauschen | 79 TwinMail
14 | | 83 Lorbeeren ernten eTwinnin
86 | Lorbeeren ernten | 87 Das Euro
15 | | 91 Hilfe und Kontakt Unterst
94 | | 95 Glossar eTwinning-Qualit
| 99 Notizen Impressum HERAUSGEBER
Laden...
Laden...
Laden...