7 | | 25 Den TwinSpace gestalten Orientierung im TwinSpace Als virtueller Arbeitsraum stellt der TwinSpace das Bindeglied zwischen den beteiligten Projektpartnern dar. Er dient wie ein »echter« Klassenraum als gemeinsamer Treffpunkt und Kommunikationszentrale und bietet den verantwortlichen Lehrkräften zugleich mit zahlreichen Funktionen die notwendigen Mittel, um das Projekt inhaltlich zu steuern und die Projektgruppe zu koordinieren. Für die Zusammenarbeit ist es dabei wichtig, den gemeinsamen Arbeitsraum so zu gestalten, dass er allen Projektbeteiligten Orientierung bietet – insbesondere dann, wenn die Projektarbeit ohne den direkten persönlichen Kontakt auskommen muss und sich die Aufgaben auf viele Schultern verteilen. Im TwinSpace kann ein solcher Orientierungsrahmen mithilfe von Seiten geschaffen werden. Mit ihnen ist es möglich, das Projekt zu strukturieren, die Vielfalt an Projektinhalten übersichtlich zu gliedern und Projektaktivitäten abzubilden.
74 | Sich austauschen | 75 Pods Vid
78 | Sich austauschen | 79 TwinMail
14 | | 83 Lorbeeren ernten eTwinnin
86 | Lorbeeren ernten | 87 Das Euro
15 | | 91 Hilfe und Kontakt Unterst
94 | | 95 Glossar eTwinning-Qualit
| 99 Notizen Impressum HERAUSGEBER
Laden...
Laden...
Laden...