GROSSBRITANNIEN Die leitende Lehrerin lobte die Arbeit der NSS. Sie hofft aber, dass nicht mehr so viel Personalfl uktuation herrscht, um längerfristige Arbeitsbeziehungen mit den regionalen VertreterInnen aufbauen zu können. Egal wie sich eTwinning entwickelt und welche Wege es einschlagen wird – die Southwater Infant Academy wird dabei eine Vorreiterrolle übernehmen. Es hat nicht jeder eine so engagierte und erfahrene leitende Lehrerin an der Schule. Mithilfe der Unterstützung des British Council und des Netzwerks der eTwinning-BotschafterInnen kann ein gesamtschulischer Zugang zu eTwinning erreicht werden. 98 Fallstudien zur Kooperation unter eTwinning-Lehrpersonen eTwinning-Schulteams
4. Anhang ANHANG Tabelle 2. Fallstudien-Schulen Um nicht bei jeder Erwähnung die Namen der Schulen ausschreiben zu müssen, wird die den Schulen zugewiesene Nummer in Kapitel 2 als Referenz genutzt. Land 1 Schule Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart, AT Schultyp Sekundarschule Alter des Teams Rund 2 Jahre (Leitender Lehrer seit 2005) InterviewerIn David Kern, Claudia Tasch http://www.etwinning.net/de/pub/profile.cfm?f=1&l=de&n=139325 2 3 4 Land Schule Immaculata Instituut Oostmalle, BE Schultyp Sekundarschule Alter des Teams Rund 5 Jahre (für eTwinning seit 2007) InterviewerIn Sara Gilissen http://www.etwinning.net/en/pub/profile.cfm?f=1&l=en&n=15894 Land Schule SOU Ekzarh Antim I, BG Schultyp Primar- und Sekundarschule Alter des Teams Rund 2-3 Jahre (startete 2006) InterviewerIn Yassen Spassov, Milena Karaangova http://www.etwinning.net/de/pub/profile.cfm?f=1&l=de&n=31124 Land Schule Schule für Körper- und Mehrfachbehinderte SKB, CH Schultyp Sonderpädagogische Schule Alter des Teams Rund 1 Jahr (startete 2011) InterviewerIn Nina Hobi http://www.etwinning.net/de/pub/profile.cfm?f=1&l=de&n=126560 99
eTwinning-Schulteams Fallstudien zu
INHALT 1. Einleitung Methodik der F
1. Einleitung EINLEITUNG Ein eTwinn
Methodik der Fallstudien EINLEITUNG
ANALYSE DER FALLSTUDIEN ein Schulle
ANALYSE DER FALLSTUDIEN 2.1.2. Zeit
ANALYSE DER FALLSTUDIEN umfangreich
ANALYSE DER FALLSTUDIEN 2.2.3. Hind
ANALYSE DER FALLSTUDIEN Aktivitäte
3. Fallstudien - aufgelistet nach L
ÖSTERREICH Klassenzimmern und eine
ÖSTERREICH Die Zusammenarbeit übe
ÖSTERREICH Einfluss auf die Schule
BELGIEN Seit 2007 wurden insgesamt
BELGIEN 2010 haben der Schulleiter
BELGIEN angehalten, an derartigen V
3 SOU “Ekzarh Antim I” Bulgarie
BULGARIEN Projekte beschäftigen si
4 Schule für Körper- und Mehrfach
SCHWEIZ Innovativen Unterricht sieh
SCHWEIZ Die IKT-Ausstattung der Sch
DEUTSCHLAND eine pensionierte Kolle
DEUTSCHLAND Katharina Schulz unterr
DEUTSCHLAND Zusammenfassung Wesentl
Laden...
Laden...
Laden...