d Dauer der Austauschbegegnung Der Austausch dauert in der Regel mindestens drei Wochen, wovon zwei Wochen bei den Gastfamilien am Ort der Partnerschule stattfinden. In dieser Zeit sollen amerikanische und deutsche Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Unterricht besuchen oder an gemeinsamen unterrichtsbezogenen Themen bzw. Projekten arbeiten. Deutschunterricht in den USA Nicht alle GAPP-Schulen in den USA bieten Deutschunterricht an. In Schulen, die Deutschkurse anbieten, gibt es keine Garantie, dass dieses Angebot aufrecht erhalten bleibt. Die lokalen school boards bzw. der Schulbezirk entscheidet über die Kursangebote der Schulen u.a. auf der Grundlage des Interesses der Schülerinnen und Schüler. Viele amerikanische Deutschlehrer sehen das GAPP-Programm deshalb als Chance, um für die deutsche Sprache und Kultur zu werben und so das Deutschangebot zu erhalten. Die deutschen GAPP-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer können und sollten deshalb die Deutschlehrkräfte unterstützen, zur Sprachenvielfalt in den USA beizutragen. Auch in anderen Fächern (z.B. World History, Social Studies) können GAPP-Schülerinnen und -Schüler wertvolle Beiträge leisten und für Deutsch als Fremdsprache werben. Als resource persons stehen sie den amerikanischen Schülerinnen und Schülern in den Stunden an der High School zur Verfügung, helfen ihnen bei Aussprache- und Dialogübungen gapp-Lexikon und erweitern ihren Informationsstand über das Leben in Deutschland mit Hilfe von vorbereiteten Referaten. Großen Anklang finden auch mediengestützte Präsentationen über die Heimatschule und den Heimatort oder die Vorbereitung einer interaktiven Unterrichtsstunde. Damit kann man auch leicht bei einem Besuch an einer anderen Schule (Middle School, Elementary School) Interesse für das Fach Deutsch und für Deutschland wecken, das im Idealfall spätestens an der High School als Wahlfach angeboten wird. In Kleingruppen könnten Fragen der amerikanischen Schülerinnen und Schüler auf Englisch beantwortet werden. Allerdings sollte man das Klassenzimmer nicht verlassen, ohne ein wenig Deutsch gesprochen zu haben. Grundsätzlich sollten die deutschen Schülerinnen und Schüler jedoch unbedingt darauf achten, die amerikanische Deutschlehrerin bzw. den amerikanischen Deutschlehrer nicht durch unangemessene Bemerkungen zu verbessern und so vor ihren/seinen Schülerinnen und Schülern bloß zu stellen. Der Klasse wird der Besuch der GAPP-Gruppe nachhaltig in Erinnerung bleiben, wenn man zum Abschluss auch noch eine kleine Erinnerung in Form eines deutschen Aufklebers für jeden oder ein Deutschland-Poster oder einen Gegenstand für die Ausschmückung des Klassenzimmers überreichen kann. d 24 | | 25
s Schulprogramm Wie wird es möglic
s Sonderprogramm für den Unterrich
v gapp-Lexikon Für deutsche Staats
gapp-Lexikon Zoll z Sie sammeln Nac
gapp-Lexikon Adressen 100 N. Biscay
HERAUSGEBER Pädagogischer Austausc
German American Partnership Program
Laden...
Laden...
Laden...