h gapp-Lexikon h Goethe-Institut New York Das Goethe-Institut in New York ist zugleich auch Sitz des Büros von GAPP Inc. Hier werden Ausstellungen deutscher Künstler/-innen gezeigt. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Darüber hinaus gibt es eine gut ausgestattete Bibliothek mit deutschsprachiger Literatur. Haftpflichtversicherung Eine Haftpflichtversicherung für alle Austauschteilnehmenden ist zwingend erforderlich. Aus praktischen Gründen empfiehlt es sich deshalb, dass die Begleitlehrkräfte vor der Reise eine Haftpflichtversicherung für die gesamte Gruppe abschließen, zumal diese in der Regel sehr kostengünstig ist ( Versicherungen). High School Der Schulbesuch ist das Kernstück und unverzichtbarer Bestandteil jedes Schulpartnerschaftsprogramms. Wenn die Teilnahme am Unterricht sinnvoll und sorgfältig geplant wurde, z.B. durch eine anfängliche Hospitationsphase, die anschließend durch einen individuellen Stundenplan für die deutsche Schülerin bzw. den deutschen Schüler abgelöst wird, kann der Besuch einer amerikanischen High School ( Amerikanisches Schulsystem) weitreichende Erfahrungen mit sich bringen. Die Besucher aus Deutschland lernen ein völlig anderes Schulsystem kennen, das oft durch eine breit angelegte Fächervielfalt mit einer großen Anzahl an sportlichen, musisch-künstlerischen Angeboten und durch eine Reihe von ungewohnten Kursen im technisch-handwerklichen Bereich aufwartet (extra-curricular-activities). Die deutschen Schülerinnen und Schüler werden sicherlich mit Erstaunen die zahlreichen Angebote zur Kenntnis nehmen. Selbst die Vermittlung des Lernstoffs in den traditionellen Fächern (Sprachen, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften) ist vielfach anders als gewohnt. Eine Einführung in die Besonderheiten der Partnerschule (z.B. security, detention, ID) muss unbedingt durch die amerikanische Lehrkraft für die deutschen Schülerinnen und Schüler erfolgen. Im Rahmen der Integration in den Unterricht sollten sie dem anderen System tolerant und aufgeschlossen gegenübertreten. Home Room In vielen High Schools gibt es für die deutschen Schülerinnen und Schüler einen home room. Dabei handelt es sich um einen Raum, der den deutschen Jugendlichen für die Zeit ihres Aufenthaltes an der Gastschule für Zusammenkünfte zur Verfügung gestellt wird. Eine Randstunde, nach Möglichkeit die erste Stunde, erscheint als Termin für tägliche Gruppentreffen besonders geeignet, da man sich auf diese Weise gleich morgens einen Überblick über die Anwesenheit verschaffen sowie den Schultag bzw. das Tagesprogramm besprechen kann. Während dieses täglichen Treffens können 46 | | 47
German American Partnership Program
Laden...
Laden...
Laden...