GeförderteEinrichtungenRUND 500 ANTRÄGEMittel für max.150 AkkreditierungenSchulen & KitasLeitaktion 1: MobilitätenAkkreditierungDie Akkreditierung erleichtert Schulen und Kitas deneuropäischen Austausch. Einmal akkreditiert, könnensie bis Ende der Programmlaufzeit jährlich Mittel fürSchüleraustausch, Fortbildungen im Ausland oderBegegnungen mit Partnereinrichtungen anfordern. DasInteresse an einer Akkreditierung ist weiterhin hoch.Angesichts begrenzter Mittel muss seit 2024 die Zahlder jährlich neu akkreditierten Schulen auf maximal 150begrenzt werden – trotz jährlich rund 500 neuen Anträgenauf Akkreditierung.Konsortien der SchulbildungÜber 1.300 Einrichtungen haben sich bislang selbstakkreditieren lassen und verwalten die Mittel aus demErasmus-Programm selbstständig. Darüber hinauskönnen Schulbehörden oder Träger der Schulbildung alsKoordinatoren eines Konsortiums Kitas und Schulen unterstützen,die selbst nicht die Kapazitäten haben, einenAntrag zu stellen. Sie übernehmen die Organisation fürdie Mitglieder ihres Konsortiums, die so einen einfacherenZugang zu Fördermitteln erhalten. Konsortien gibtes inzwischen in fast allen Bundesländern. Mehr als1.500 Einrichtungen in über 50 Konsortien profitierenin der Mittelanforderung 2025 von diesem Modell.18
Leitaktion 1: MobilitätenAkkreditierungenAntragsrunde 2020 2021 2022 2023 2024Eingereichte Anträge 442 268 512 504 440Bewilligte Anträge 421 257 419 158 145Akkreditierte Einrichtungen können in Leitaktion 1 als akkreditierte Projekte jährlichMittel anfordern, ohne dass die Anträge noch gesondert begutachtet werden.Akkreditierte ProjekteAntragsrunde 2021 2022 2023 2024Eingereichte Anträge 305 486 920 965davon Konsortien 29 32 46 52Förderbetrag in EUR 17,91 Mio. 34,25 Mio. 46,34 Mio. 54,88 Mio.Konsortien der Schulbildung3Schleswig-Holstein1042Hamburg34Bremen4Niedersachsen187Sachsen-Anhalt9Nordrhein-Westfalen11328Hessen4Rheinland-Pfalz49Thüringen139238121Mecklenburg-Vorpommern9Berlin4663Brandenburg233210SachsenSaarlandBaden-Württemberg10296Bayern53 Konsortien1.588 beteiligteEinrichtungenStand: März 2025 ERASMUS+ WIRKT 19
Laden...
Laden...