Aufrufe
vor 1 Monat

Gemeinschaft Europa - Zahlen schaffen Fakten

  • Text
  • Europa
  • Wirkt
  • Schulen
  • Schulbereich
  • Einrichtungen
  • Leitaktion
  • Partnerschaften
  • Antragsrunde
  • Kitas
Halbzeitbilanz 2021-2024: Die Broschüre bietet spannende Einblicke in die Umsetzung der Erasmus-Förderung im Schulbereich in Deutschland. Anhand der aktuellen Zahlen und Fakten wird deutlich, dass das Interesse an Austausch und Begegnung in Europa ungebrochen hoch ist.

Erasmus+Das Programmfür

Erasmus+Das Programmfür Kitasund Schulen22

MobilitätenDie bewilligten ProjekteFür die Jahre 2021 bis 2024 wurden in der Leitaktion 1Mittel für insgesamt über 180.000 Teilnehmende undfast 20.000 Begleitpersonen beantragt. Bewilligt werdenkonnten Mittel für über 132.000 Schülerinnen undSchüler sowie Lehrkräfte in eigenen Fortbildungsmaßnahmenund für mehr als 14.000 begleitende Lehrkräfteund andere Begleitpersonen. Die hier zusammengefasstenZahlen stellen Planzahlen der bewilligtenProjekte dar.2021 2022 2023 2024 SummeLehrkräfte, Erzieherinnen & Erzieher,pädagogisches Personal usw. 4.479 5.552 8.707 9.306 28.044Job-Shadowing 1.452 1.692 3.547 3.489 10.180Fortbildungskurse 2.427 3.216 4.648 5.432 15.723Eingeladene Experten 434 434 324 280 1.472Langzeitlehraufenthalte 44 136 128 61 369Aufnahme angehender Lehrkräfte 122 74 60 44 300Schülerinnen und Schüler 9.089 22.932 30.337 41.839 104.197... in Gruppen 8.168 21.429 28.663 39.459 97.719... in Einzelschülermobilitätenbis 30 Tage 780 1.143 1.315 1.933 5.171... in Einzelschülermobilitätenab 30 Tage 141 360 359 447 1.307Begleitende Lehrkräfteund sonstige Begleitpersonen 1.176 3.035 4.233 5.702 14.146Stand: März 2025 ERASMUS+ WIRKT 23

Publikationen

Folgen Sie dem PAD