Aufrufe
vor 1 Monat

Gemeinschaft Europa - Zahlen schaffen Fakten

  • Text
  • Europa
  • Wirkt
  • Schulen
  • Schulbereich
  • Einrichtungen
  • Leitaktion
  • Partnerschaften
  • Antragsrunde
  • Kitas
Halbzeitbilanz 2021-2024: Die Broschüre bietet spannende Einblicke in die Umsetzung der Erasmus-Förderung im Schulbereich in Deutschland. Anhand der aktuellen Zahlen und Fakten wird deutlich, dass das Interesse an Austausch und Begegnung in Europa ungebrochen hoch ist.

Die fünf

Die fünf beliebtestenZielstaatenSpanien, Frankreich, Italien, Niederlande und PolenEs überrascht nicht, dass besonders jene Staaten für Mobilitätenbeliebt sind, in denen die unterrichteten Fremdsprachengesprochen werden. Erfreulich ist allerdings auch das Interessean Nachbarstaaten wie Polen oder den Niederlanden, zu denenaufgrund der geografischen Nähe und der historischen Verantwortungenge Beziehungen bestehen. Hier dargestellte Zahlen erfassenMobilitäten, die bereits stattgefunden haben und von denEinrichtungen im »Beneficiary Module« dokumentiert wurden.Mobilitäten 2021 bis 2024SCHÜLER/-INNEN INGRUPPENMOBILITÄTEN17.566146EINZELSCHÜLERMOBILITÄTENBIS 30 TAGE948EINZELSCHÜLERMOBILITÄTENAB 30 TAGELEHRKRÄFTE, ERZIEHER/-INNENZU HOSPITATIONEN, JOB-SHADOWING USW.16.2737982.04631324Stand: März 2025

58011134.5473.4973632186588.6813011021.953ERASMUS+ WIRKT 25

Publikationen

Folgen Sie dem PAD