KAPITEL EINFLUSS AUF DEN WEITEREN WERDEGANG 42
KAPITEL 5 In diesem Kapitel äußern sich Schüler, die bei ihrer Studienund Berufswahl durch ihre eTwinning-Erfahrungen beeinflusst wurden. Ähnlich wie in den vorherigen Kapiteln wird der Reichtum ihrer Erfahrungen anhand der Erfahrungsberichte deutlich. Wir haben Beispiele herausgegriffen, bei denen die Schüler bei der Auswahl des weiteren Werdegangs und des Ausbildungs- und Studienortes von ihren Projekten inspiriert wurden. Den Abschluss bildet Morgane, die die Reichhaltigkeit des Programms und die Anregung, Lehrerin zu werden, aufzeigt. Zum Sprachenstudium angeregt Riccardo Santini (Alter: 24) Verkaufsberater, H&M. Hennes and Mauritz SAS. Master-Abschluss in Sprachwissenschaft (Didaktik moderne Sprachen) an der Ca’ Foscari Universität Venedig eTwinning-Projekt: „Planète @dos“ (2005-2010). Lehrkraft: Marina Marino. Schule: Liceo F. Cecioni, Italien. Länder: Frankreich, Österreich, Belgien, Deutschland. „Ich entdeckte eine neue Welt aus anderen Kulturen und Ansichten. Aufgrund dieser Erfahrungen erkannte ich die wahre Bedeutung von Relativität und dass Vielfalt eine Ressource für unsere Gesellschaft darstellt. Meine Faszination für die französische Kultur, Literatur und Sprache sowie für die Linguistik und Übersetzung nahm zu. Ich verbesserte meine Französischkenntnisse bis auf C2-Niveau. Dadurch wurde ich zur Akademie der modernen Sprachen für Dolmetscher und Übersetzer an der Universität Trieste zugelassen, und ich entschied mich, während des akademischen Jahres 2011-2012 an einem Erasmus-Projekt in Paris teilzunehmen. Nach dem Bachelor-Abschluss begann ich mit dem Studium der Didaktik moderner Sprachen an der Ca’ Foscari Universität in Venedig, wo ich meine Master-Arbeit vollständig auf Französisch verfasste.“ 43
Laden...
Laden...
Laden...