Service und Finanzen Unser Informationsund Serviceangebot Es gibt viele Möglichkeiten, um sich über die Arbeit des PAD und einzelne Programme zu informieren. Einige stellen wir Ihnen hier vor. 32 austausch Moin Bremen, Ni hao Shanghai Mainburg trifft New York Austausch mit China Deutsch-amerikanischer Austausch austausch das magazin für die schule Ausgabe Juni 2023 schwerpunkt Unterwegs in Europa Europa besser verstehen schwerpunkt Das Mehr im Plus Junior-Ingenieur-Akademien 3-D-Konstruktionen für morgen Internationales Preisträgerprogramm das magazin für die schule Ausgabe Juni 2022 Magazin »Austausch bildet« Das Magazin »Austausch bildet« erscheint halbjährlich und berichtet über den europäischen und internationalen Austausch im Schulbereich. Schwerpunkte vertiefen einzelne Programme oder Themen. Hier können sie es kostenfrei abonnieren www.kmk-pad.org/service/ publikationen/abonnement-austausch-bildet.html Der PAD online Ob Projektmittel für Schulpartnerschaften oder Förderprogramme für individuelle Fortbildungen und Mobilitäten zu Lernzwecken: Unter www.kmk-pad.org finden Sie unsere Angebote und aktuellen Ausschreibungen. Auf erasmusplus.schule informiert die Nationale Agentur im PAD über das Programm Erasmus+ und seine Fördermöglichkeiten im Schulbereich. Mit dem »Partnerschulnetz« unter www.partnerschulnetz.de unterstützen Lehrkräfte bei der Suche nach neuen Partnern für Schulpartnerschaften und Schüleraustausch weltweit im Rahmen der Initiative »Schulen: Partner der Zukunft« (PASCH). Newsletter Unser Newsletter erscheint monatlich und informiert Sie über Ausschreibungen und Veranstaltungen. Ein kostenfreies Abonnement kann auf unserer Website www.kmk‐pad.org bequem und schnell durch Selbsteintrag eingerichtet werden. Programminformationen Wer kann einen Antrag stellen? Welche Projekte werden gefördert? In welcher Höhe ist eine finanzielle Förderung möglich? Auskunft über diese und andere Fragen erhalten Sie unter www.kmk-pad.org/programme oder in kostenlos erhältlichen Broschüren und Faltblättern zu den verschiedenen Programmen des PAD. Eine laufend aktualisierte Übersicht und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website unter www. kmk-pad.org/service/webshop. Veranstaltungen Sie wollen sich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen und mehr über den europäischen und internationalen Austausch im Schulbereich wissen? Dann informieren Sie sich auf unseren Veranstaltungen. Die Termine finden Sie auf unserer Website www.kmkpad.org unter »Veranstaltungen«.
jahresbericht 2022/23 Der PAD in den sozialen Medien Juni 2019 Juni 2021 Juni 2023 4774 3568 5263 1140 1924 2203 Abonnenten Abonnenten Internationaler Austausch im Schulbereich ist Ihnen ein wichtiges Anliegen? Dann liken Sie uns doch bei Facebook und abonnieren Sie unsere Beiträge /kmkpad. Auch bei X können Sie Nachrichten von und mit dem PAD teilen – folgen Sie einfach unserem Kanal @kmkpad. 936 1495 121 223 316 Follower Studierende finden unser Programm für Fremdsprachenassistenzkräfte bei Instagram @fsa_pad – und unter #fsa_pad. Follower Auf unserem YouTube-Kanal bleiben Sie immer im Bild /padagogischeraustauschdienst Mio. € Programmmittel 2022 in Zahlen Der PAD beschäftigt derzeit rund 85 Mitarbeiter innen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. Die Arbeit wird finanziert aus Mitteln der Länder, des Auswärtigen Amtes, der EU-Kommission, der Deutschen UNESCO-Kommission und weiterer Kooperationspartner. Dazu gehören zum Beispiel das U.S. State Department, das Bildungsnetzwerk China der Stiftung Mercator, die Deutsche Telekom Stiftung und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). 33 3,949 Mio. € 0,173 Mio. € Die Mittel werden durch den PAD verwaltet und an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw. Zuschuss empfänger – das sind vor allem Schulen – ausgezahlt. In einigen Programmen werden Mittel direkt durch die Länder oder Kooperationspartner bereitgestellt. 0,098 Mio. € 0,094 Mio. € 0,049 Mio. € EU-Kommission Auswärtiges Amt KfW U.S. State Bildungsnetzwerk Department China der Stiftung Mercator Deutsche Telekom Stiftung
Laden...
Laden...