Aufrufe
vor 3 Jahren

Success Stories 2018

  • Text
  • Schulpartnerschaft
  • Schueleraustausch
  • Europa
  • International
  • Auszeichnung
  • Schule
Die Broschüre stellt 16 Projekte aus dem Schulbereich vor, die 2018 abgeschlossen wurden. Sie wurden aufgrund ihrer besonderen Qualität vom PAD als "Success Story" ausgezeichnet. Sie können die Broschüre kostenlos im Webshop des PAD bestellen: https://www.kmk-pad.org/success_stories_2018

Liebe Leserin, lieber

Liebe Leserin, lieber Leser, Das Bildungsprogramm Erasmus+ hat auch im Bereich der Schule die europäische Erfolgsgeschichte fortgesetzt, zu der Vor läuferprogramme wie COMENIUS vor mehr als 20 Jahren den Grundstein gelegt haben: Es ist unumstritten, dass Erlebnisse und Erfahrungen im Ausland die Vorstellungen und Werte aller Teilnehmenden beeinflussen. Und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit wirken auch auf die jeweils beteiligten Institutionen ein. Die aktuelle Lage zeigt: So sehr wir europäische Errungenschaften heute schätzen und so stolz wir auf eine lange Epoche in Frieden, Freiheit und Sicherheit auf unserem Kontinent sein können, so wenig dürfen wir dies als etwas Selbstverständliches ansehen. Um solche Errungenschaften zu bewahren, brauchen wir Menschen, die für sie einstehen. Besonders gefordert sind dabei die jungen Menschen, also die Europäerinnen und Europäer von morgen. Denn es geht um ihre Zukunft und ihre Chancen. Begeisterung für die Idee eines geeinten Europas entsteht besonders dann, wenn Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen die Verwirklichung dieser Idee in ihrem eigenen Leben erfahren, zum Beispiel durch die Teilnahme an Austauschprogrammen, und dabei erleben können, wie sehr sie dadurch bereichert werden. Zum schulischen Bildungsauftrag gehört heute auch, junge Menschen zu befähigen, in einem geeinten Europa ihren Weg zu finden. Umso wertvoller sind deshalb die Möglichkeiten, die Erasmus+ ihnen seit 2014 eröffnet. Hunderte Schulen und vorschulische Einrichtungen in Deutschland, ebenso Einrichtungen der Lehreraus- und -fortbildung, haben inzwischen von diesem einzigartigen Programm profitiert, das die Mobilität des Bildungspersonals unterstützt (Leitaktion 1) sowie Schulpartnerschaften und Innovationsprojekte fördert (Leitaktion 2). Einen Einblick in die Vielfalt der Themen zeigen die »Success Stories« in der hier vorliegenden Veröffentlichung, die die Nationale Agentur im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz in diesem Jahr ausgezeichnet hat. Ich beglückwünsche alle Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren herzlich zu diesem schönen Erfolg und danke ihnen und allen beteiligen Schülerteams für ihr beispielhaftes europäisches Engagement. Denn auch davon bin ich fest überzeugt: Wenn solche Schulprojekte gelingen, dann kann auch Europa gelingen. Lassen Sie sich deshalb inspirieren! Foto: HKM Prof. Dr. R. Alexander Lorz Präsident der Kultusministerkonferenz | 3

Publikationen

Folgen Sie dem PAD