Aufrufe
vor 7 Jahren

Web We Want – Handbuch für Pädagogen

  • Text
  • Jugendlichen
  • Want
  • Europa
  • Pad
  • Kooperation
Das "Web We Want"-Handbuch für Lehrkräfte wurde von European Schoolnet in Kooperation mit dem Insafe-Netzwerk und der Initiative klicksafe.de entwickelt und von Google und Liberty Global unterstützt. Das Handbuch enthält Unterrichtseinheiten, die von Lehrkräften aus verschiedenen europäischen Ländern für Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt wurden. Sie erhalten darin Anregungen in Bezug auf Online-Aktivitäten von Jugendlichen, die sie adaptiert im Unterricht einsetzen können.

ARBEITSBLÄTTER 1.1

ARBEITSBLÄTTER 1.1 Wenn ich alles tun könnte, was ich wollte 1.2 Zwei Seiten derselben Medaille I 1.3 Zwei Seiten derselben Medaille II 2.1 Hilfsmittel und Technologien für Pädagogen 3.1 Web-Hilfsmittel bei mathematischen Aktivitäten 3.2 Erstellung eines sicheren Passworts 3.3 Blogs/Wikis in der Mathematik 3.4 Facebook und mathematische Aktivitäten 4.1. Wo liegt die Wahrheit? 5.1 Michael Jackson „Privacy“ 6.1 RAP IT UP 6.2 Der Künstler bist du

Arbeitsblatt 1.1 Wenn ich alles tun könnte, was ich wollte Kapitel 1: Eigene Rechte und Pflichten online Unterrichtsplan: Grundlegende Rechte im WWW** Autor: Carsten Groene, Deutschland Aufgabe: Wenn es keine Gesetze und Einschränkungen gäbe, sodass du alles tun könntest, was würdest du tun? Schreibe mindestens 4 Dinge auf: Aufgabe: Denke jetzt darüber nach, was deine Handlungen für andere Menschen/deine Freunde bedeuten würden. Hätten sie für diese negative Folgen? Aktivität 2: Betrachtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union Eines der wichtigen juristischen Dokumente der EU ist die „Charta der Grundrechte der Europäischen Union“ (http://www.europarl.europa.eu/charter/pdf/text_de.pdf). Lies Kapitel 1 „Würde des Menschen“ und Kapitel 2 „FEinheititen“, und bestimme die Rechte, von denen du glaubst, dass sie bei Nutzung des Internets am wichtigsten sind. Aktivität 3: Ein erster Blick auf die WWW-Broschüre Aufgabe: Nutze die Lesetechnik „Überfl iegen“ (http://www.aacc.edu/tutoring/fi le/skimming. pdf), um dir einen Überblick über das Web-We-Want-Handbuch zu verschaffen und Kapitel und Seiten zu bestimmen, die die folgenden Rechte aus der EU-Charta behandeln. Ein Recht fi ndet sich häufig auf mehreren Seiten und in mehreren Kapiteln. Recht Kapitel Seite Art. 1 „Würde des Menschen“ Art.7 „Achtung des Privat- und Familienlebens“ Art 11 „Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit“ 61

Publikationen

Folgen Sie dem PAD