Teil 4: Die Aufgabe (S.1) Höre dem LehrerInn zu während er die nächste Aufgabe erklärt und die Materialien die benötigt werden vorstellt. (Sie/Er wird die Situation erklären). Wählen mit deinem Partner(n) ein Land (Die Liste wird vom LehrerInn zur Verfügung gestellt). b. Nun beginne mit dem ersten Buchstaben des gewählten Landes, bis zum Letzten, und schreibe alle Nomen oder Verben auf, die du mit dem Land in Verbindung bringst: Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Deine Quelle könnte www.wordreference.com sein, falls du eine Internetverbindung hast, ansonsten verwende ein zweisprachiges Wörterbuch. Du brauchst keine schweren oder komplexen Wörter zu benutzen! c. Für SchülerInnen die rappen oder die Off-Stimme während Ihrer Vorstellung benutzen. Schreibe deine Wahl auf: Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe Buchstabe d. Schreibe dein Gedicht auf, dass du mit Hilfer von Tabelle b. verfasst hast und entscheide wer rappen und wer aufnehnem soll. 76
oder Schreibe ein Gedicht das du während der Präsentation rappen wirst (für die Off-Stimme), wer gestaltet und wer präsentiert die Folien. Quellenangabe von Bildern/Musik/anderen Materialien aus dem Internet: e. Die C.C. Lizenz die werblich am Besten zu deiner Anzeige passt. Schreibe den Grund für deine Lizenz Wahl auf. 77
Lehrkräfte online Handbuch für P
Vorwort Für viele Jugendliche im b
„Sei kreativ! Suche den Künstler
Eigenes Engagement im Internet Wir
UNTERRICHTSPLAN Eigene Rechte und P
UNTERRICHTSPLAN Eigene Rechte und P
UNTERRICHTSPLAN Eigene Rechte und P
UNTERRICHTSPLAN „Information ist
Thema 4 - Gemeinsame Erstellung ein
Schritt 3 - (30 Minuten) Schritt 4
UNTERRICHTSPLAN „Information ist
Weitere Anregungen fi nden Sie hier
Laden...
Laden...